Audiodatei
Reichen Sie das
K. Gobinath1, C. Srikesavan2, T. Ramalingam3, S. Sabapathy4
1Ganga Medical Centre & Hospitals Pvt Ltd Coimbatore, Abteilung für Physiotherapie, Coimbatore, Indien, 2Universität Oxford, Nuffield Department für Orthopädie, Rheumatologie und Muskel-Skelett-Wissenschaften (NDORMS), Oxford, Vereinigtes Königreich, 3Sarvajanik College of Physiotherapy, Abteilung für Physiotherapie, Surat, Indien, 4Oxford University Hospitals NHS Foundation Trust, John Radcliffe Hospital Major Trauma Centre, Oxford, Vereinigtes Königreich
Hintergrund: Der Fragebogen „Disabilities of the Arm, Shoulder and Hand“ (DASH) und seine Kurzversion (QuickDASH) sind patientenberichtete Ergebnismessungen zur Bewertung von Symptomen und Funktionen bei Menschen mit einer Vielzahl von Erkrankungen der oberen Extremitäten. Die Werte liegen zwischen 0 (keine Behinderung) und 100 (schwere Behinderung).
Die Tamil DASH- und QuickDASH-Fragebögen wurden nach Beatons Richtlinien zur interkulturellen Anpassung erstellt und an tamilischsprachigen Personen mit unterschiedlichen Erkrankungen der oberen Extremitäten getestet. Die genehmigten tamilischen Übersetzungen der DASH- und QuickDASH-Fragebögen sind auf der offiziellen DASH-Website verfügbar.
Die Tamil DASH- und QuickDASH-Fragebögen wurden nach Beatons Richtlinien zur interkulturellen Anpassung erstellt und an tamilischsprachigen Personen mit unterschiedlichen Erkrankungen der oberen Extremitäten getestet. Die genehmigten tamilischen Übersetzungen der DASH- und QuickDASH-Fragebögen sind auf der offiziellen DASH-Website verfügbar.
Zweck: Ziel ist es, die Machbarkeit, interne Konsistenz sowie faktorielle und konvergente Validität von Tamil DASH und QuickDASH bei tamilisch sprechenden Menschen zu bestimmen.
Methoden: Erwachsene (ab 18 Jahren) mit Erkrankungen der oberen Extremitäten, die das ambulante Physiotherapiezentrum des Ganga Medical Centre & Hospitals in Coimbatore, Tamil Nadu, Südindien, besuchten, wurden nacheinander rekrutiert. Weitere Einschlusskriterien waren die Fähigkeit, Tamil zu verstehen und zu lesen, sowie die Bereitschaft, eine schriftliche Einverständniserklärung abzugeben.
Die Teilnehmer wurden gebeten, die papierbasierten Fragebögen Tamil DASH, Tamil Health Assessment Questionnaire (HAQ) und Tamil EuroQoL-5D (EQ-5D) auszufüllen. Cronbachs Alpha wurde verwendet, um die Reliabilität bzw. interne Konsistenz der Fragebogenelemente zu messen. Der Spearman-Korrelationskoeffizient (r) wurde verwendet, um das Ausmaß der Assoziation zwischen DASH, QuickDASH, HAQ und EQ-5D zu bestimmen. Die Hauptkomponentenanalyse mit der Varimax-Rotationsmethode diente zum Nachweis der faktoriellen Validität.
Die Teilnehmer wurden gebeten, die papierbasierten Fragebögen Tamil DASH, Tamil Health Assessment Questionnaire (HAQ) und Tamil EuroQoL-5D (EQ-5D) auszufüllen. Cronbachs Alpha wurde verwendet, um die Reliabilität bzw. interne Konsistenz der Fragebogenelemente zu messen. Der Spearman-Korrelationskoeffizient (r) wurde verwendet, um das Ausmaß der Assoziation zwischen DASH, QuickDASH, HAQ und EQ-5D zu bestimmen. Die Hauptkomponentenanalyse mit der Varimax-Rotationsmethode diente zum Nachweis der faktoriellen Validität.
Ergebnisse: Insgesamt nahmen 101 Teilnehmer teil. Die meisten Teilnehmer waren männlich (74 %). Das Durchschnittsalter (Standardabweichung, SD) betrug 35.6 (12.2) Jahre. Etwa 53 % der Teilnehmer hatten traumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates und 25 % hatten Nervenverletzungen. Die Dauer der Erkrankung seit der Diagnose lag zwischen sechs Monaten und über zwei Jahren.
Der mittlere (SD) Tamil DASH-Score betrug 36 (20.1) und schwankte zwischen 0 und 86.2. Der mittlere (SD) Tamil QuickDASH-Score betrug 36 (20) und schwankte zwischen 0 und 93.
Der Tamil DASH zeigte eine ausgezeichnete interne Konsistenz mit einem Cronbachs Alpha von 0.94 (Konfidenzintervall, KI 0.92 bis 0.96). Der Tamil QuickDASH zeigte eine angemessene interne Konsistenz mit einem Cronbachs Alpha von 0.86 (KI 0.82 bis 0.9).
Tamil DASH und QuickDASH korrelierten sehr stark miteinander mit einem Pearson-r-Wert von 0.96. Beide Fragebögen zeigten signifikante starke Korrelationen (Pearson-r-Wert zwischen 0.7 und 0.8) mit dem Tamil EQ-5D-Index und dem HAQ-Behinderungsindex sowie eine moderate Korrelation (r = 0.5) mit den HAQ-Schmerzwerten.
Das Tamil DASH zeigte eine Sechs-Faktoren-Struktur, und die Hauptkomponentenanalyse erklärte 67.5 % der Gesamtvarianz. Das Tamil QuickDASH zeigte eine Zwei-Faktoren-Struktur, und die Hauptkomponentenanalyse erklärte 54.4 % der Gesamtvarianz. Alle Faktorladungen und Kommunalitäten lagen über 0.4.
Sowohl Tamil DASH als auch QuickDASH hatten keine Boden- oder Deckeneffekte.
Der mittlere (SD) Tamil DASH-Score betrug 36 (20.1) und schwankte zwischen 0 und 86.2. Der mittlere (SD) Tamil QuickDASH-Score betrug 36 (20) und schwankte zwischen 0 und 93.
Der Tamil DASH zeigte eine ausgezeichnete interne Konsistenz mit einem Cronbachs Alpha von 0.94 (Konfidenzintervall, KI 0.92 bis 0.96). Der Tamil QuickDASH zeigte eine angemessene interne Konsistenz mit einem Cronbachs Alpha von 0.86 (KI 0.82 bis 0.9).
Tamil DASH und QuickDASH korrelierten sehr stark miteinander mit einem Pearson-r-Wert von 0.96. Beide Fragebögen zeigten signifikante starke Korrelationen (Pearson-r-Wert zwischen 0.7 und 0.8) mit dem Tamil EQ-5D-Index und dem HAQ-Behinderungsindex sowie eine moderate Korrelation (r = 0.5) mit den HAQ-Schmerzwerten.
Das Tamil DASH zeigte eine Sechs-Faktoren-Struktur, und die Hauptkomponentenanalyse erklärte 67.5 % der Gesamtvarianz. Das Tamil QuickDASH zeigte eine Zwei-Faktoren-Struktur, und die Hauptkomponentenanalyse erklärte 54.4 % der Gesamtvarianz. Alle Faktorladungen und Kommunalitäten lagen über 0.4.
Sowohl Tamil DASH als auch QuickDASH hatten keine Boden- oder Deckeneffekte.
Schlussfolgerung(en): Tamil DASH und QuickDASH erwiesen sich als praktikable und gültige Methoden zur Beurteilung der Funktion der oberen Extremitäten bei tamilisch sprechenden Patienten.
Implikationen: Es wurde gezeigt, dass Tamil DASH und QuickDASH für den Einsatz in der täglichen Praxis und Forschung bei tamilisch sprechenden Patienten mit Erkrankungen der oberen Extremitäten geeignet sind.
Finanzierung, Danksagungen: Keine Finanzierung.
Stichwort: Tamil DASH Fragebogen, Validierung, Tamil Nadu, Indien
Thema: Bewegungsapparat: obere Extremität
War für diese Arbeit eine ethische Genehmigung erforderlich? Ja
Einrichtung: Ganga Medical Centre & Hospitals Private Limited, Coimbatore, Indien.
Ausschuss: Institutional Review Board
Ethiknummer: 43172
Alle Autoren, Zugehörigkeiten und Abstracts wurden wie eingereicht veröffentlicht.