D. Monica Vidhya1, S. Sabapathy2, C. Srikesavan3, T. Ramalingam4
1Ganga Medical Centre & Hospitals Pvt Ltd, Coimbatore, Tamil Nadu, Indien, Abteilung für Physiotherapie, Coimbatore, Indien, 2Oxford University Hospitals NHS Foundation Trust, John Radcliffe Hospital Major Trauma Centre, Oxford, Vereinigtes Königreich, 3Universität Oxford, Nuffield Department für Orthopädie, Rheumatologie und Muskel-Skelett-Wissenschaften (NDORMS), Oxford, Vereinigtes Königreich, 4Sarvajanik College of Physiotherapy, Abteilung für Physiotherapie, Surat, Indien
Hintergrund: Der Fragebogen zur muskuloskelettalen Gesundheit (MSK-HQ) bewertet die allgemeine muskuloskelettale Gesundheit anhand von Symptomen und Lebensqualität von Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats. Er umfasst 14 Fragen, die jeweils mit einer Punktzahl von 0 bis 4 bewertet werden. Die Gesamtpunktzahl reicht von 0 bis 56, wobei höhere Punktzahlen auf eine bessere muskuloskelettale Gesundheit hinweisen.
Der tamilische MSK-HQ wurde nach der von der Oxford University Innovation Limited, Großbritannien, empfohlenen Methode zur sprachlichen und kulturellen Validierung entwickelt. Der übersetzte Fragebogen wurde in einem Pilotversuch mit fünf Personen getestet und anschließend eine finale Version erstellt.
Der tamilische MSK-HQ wurde nach der von der Oxford University Innovation Limited, Großbritannien, empfohlenen Methode zur sprachlichen und kulturellen Validierung entwickelt. Der übersetzte Fragebogen wurde in einem Pilotversuch mit fünf Personen getestet und anschließend eine finale Version erstellt.
Zweck: Ziel ist es, die Machbarkeit, interne Konsistenz sowie faktorielle und konvergente Validität des Tamil MSK-HQ zu bestimmen.
Methoden: Es wurden tamilischsprachige Erwachsene mit einer Vielzahl von Muskel-Skelett-Beschwerden rekrutiert, die die Physiotherapie-Abteilung des Ganga Medical Centre & Hospitals in Coimbatore, Südindien, besuchten. Alle Teilnehmer wurden über den Studienzweck informiert und vor der Auswertung eine unterschriebene Einverständniserklärung eingeholt.
Die Teilnehmer wurden gebeten, die folgenden Fragebögen auszufüllen:
1) Tamilischer MSK-HQ-Fragebogen;
2) Fragebogen zur tamilischen Gesundheitsbewertung (HAQ-DI);
3) Tamil EuroQoL-5D.
Der HAQ bewertet den Schwierigkeitsgrad bei der Durchführung alltäglicher Aktivitäten. Der EQ-5D misst den Gesundheitszustand in Bezug auf Mobilität, Selbstversorgung, übliche Aktivitäten, Schmerzen/Unwohlsein sowie Angst/Depression.
Cronbachs Alpha wurde verwendet, um die Reliabilität bzw. interne Konsistenz von Items des Tamil OKS zu bewerten. Spearmans Korrelationskoeffizient (r) wurde verwendet, um das Ausmaß der Assoziation zwischen MSK, HAQ und EQ-5D zu bestimmen. Die Hauptkomponentenanalyse mit der Varimax-Rotationsmethode wurde verwendet, um die faktorielle Validität nachzuweisen.
Die Teilnehmer wurden gebeten, die folgenden Fragebögen auszufüllen:
1) Tamilischer MSK-HQ-Fragebogen;
2) Fragebogen zur tamilischen Gesundheitsbewertung (HAQ-DI);
3) Tamil EuroQoL-5D.
Der HAQ bewertet den Schwierigkeitsgrad bei der Durchführung alltäglicher Aktivitäten. Der EQ-5D misst den Gesundheitszustand in Bezug auf Mobilität, Selbstversorgung, übliche Aktivitäten, Schmerzen/Unwohlsein sowie Angst/Depression.
Cronbachs Alpha wurde verwendet, um die Reliabilität bzw. interne Konsistenz von Items des Tamil OKS zu bewerten. Spearmans Korrelationskoeffizient (r) wurde verwendet, um das Ausmaß der Assoziation zwischen MSK, HAQ und EQ-5D zu bestimmen. Die Hauptkomponentenanalyse mit der Varimax-Rotationsmethode wurde verwendet, um die faktorielle Validität nachzuweisen.
Ergebnisse: 48 Teilnehmer (Männer: 44 %; Frauen: 56 %) mit einem Durchschnittsalter von 44.7 Jahren (Standardabweichung: SD 8.6) nahmen teil. Fast 80 % der Teilnehmer litten an Rückenbeschwerden, andere an Knie-, Nacken- und Schulterbeschwerden. Die Diagnose der Muskel-Skelett-Erkrankungen lag zwischen weniger als drei Monaten und über zwei Jahren zurück.
Die MSK-Werte lagen zwischen 9 und 50 mit einem Mittelwert (SD) von 34.6 (10.2). Der Fragebogen zeigte eine interne Konsistenz mit einem Cronbachs Alpha von 0.88 (Konfidenzintervall, CI 0.86 bis 0.88).
Das tamilische MSK korrelierte stark mit dem EQ-5D-Index (Pearson r =0.7, p=0.000). Es gab eine schwache Korrelation mit dem HAQ-Behinderungsindex (Pearson r = -0.32, p=0.026).
Die Faktorenanalyse ergab eine Vier-Faktoren-Struktur, und die Hauptkomponentenanalyse erklärte 69 % der Gesamtvarianz (Kaiser-Meyer-Olkin-Maß für die Stichprobenadäquanz betrug 0.78, p = 0.000). Alle Faktorladungen und Kommunalitäten lagen über 0.45.
Das tamilische MSK-HQ hatte keine Boden- oder Deckeneffekte.
Die MSK-Werte lagen zwischen 9 und 50 mit einem Mittelwert (SD) von 34.6 (10.2). Der Fragebogen zeigte eine interne Konsistenz mit einem Cronbachs Alpha von 0.88 (Konfidenzintervall, CI 0.86 bis 0.88).
Das tamilische MSK korrelierte stark mit dem EQ-5D-Index (Pearson r =0.7, p=0.000). Es gab eine schwache Korrelation mit dem HAQ-Behinderungsindex (Pearson r = -0.32, p=0.026).
Die Faktorenanalyse ergab eine Vier-Faktoren-Struktur, und die Hauptkomponentenanalyse erklärte 69 % der Gesamtvarianz (Kaiser-Meyer-Olkin-Maß für die Stichprobenadäquanz betrug 0.78, p = 0.000). Alle Faktorladungen und Kommunalitäten lagen über 0.45.
Das tamilische MSK-HQ hatte keine Boden- oder Deckeneffekte.
Schlussfolgerung(en): Das Tamil MSK-HQ erwies sich als praktikables und gültiges Ergebnismaß.
Implikationen: Der Tamil MSK-HQ ist eine praktikable und gültige Maßnahme zur Anwendung bei tamilisch sprechenden Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparats.
Finanzierung, Danksagungen: Keine Finanzierung
Stichwort: Tamil MSK-HQ, Validierung
Thema: Muskuloskelettale
War für diese Arbeit eine ethische Genehmigung erforderlich? Ja
Einrichtung: Ganga Medical Centre & Hospitals Private Limited, Coimbatore, Indien.
Ausschuss: Institutional Review Board
Ethiknummer: 43172
Alle Autoren, Zugehörigkeiten und Abstracts wurden wie eingereicht veröffentlicht.