Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Datenschutzpraktiken für:
- welt.physio
- kongress.physio
- unser Kongress
Anmeldung System (bereitgestellt von Kenes International Organizers of Congresses SA) - unsere Online-Kongress-Veranstaltungsplattform (bereitgestellt von der documediaS GmbH)
Sie gilt ausschließlich für Informationen, die über diese Websites / Systeme gesammelt werden.
Rechtsgrundlagen
Wie wir Ihre Daten verwenden
- Dienstleistungen für Sie zu erbringen
- um Ihnen eine maßgeschneiderte Website zur Verfügung zu stellen
- um Ihr Konto zu verwalten
Daten mit Dritten teilen
Wir werden Ihre Daten niemals verkaufen.
Wie lange behalten wir Ihre Daten?
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verarbeiten, werden wir diese nur so lange aufbewahren, wie dies für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben wurden.
Am Ende dieser Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten entweder vollständig gelöscht oder anonymisiert, beispielsweise durch Aggregation mit anderen Daten, damit sie nicht identifizierbar für statistische Analysen und Geschäftsplanung verwendet werden können.
Welche persönlichen Daten sammeln wir?
Halten Sie Ihre Daten privat
Wenn Sie an einem öffentlichen Ort auf das Web zugreifen, empfehlen wir, dass Sie sich immer abmelden und den Website-Browser schließen, wenn Sie eine Online-Sitzung abschließen.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die folgenden Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Online-Sicherheit zu verbessern:
- Halten Sie Ihre Kontokennwörter privat. Denken Sie daran, dass jeder, der Ihr Passwort kennt, auf Ihr Konto zugreifen kann.
- Verwenden Sie beim Erstellen eines Kennworts mindestens 8 Zeichen. Eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen ist am besten. Verwenden Sie keine Wörter aus dem Wörterbuch, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönliche Daten, die leicht abgerufen werden können. Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihr Passwort häufig zu ändern. Sie können dies tun, indem Sie auf Ihr Konto zugreifen und auf "Bearbeiten" klicken.
- Vermeiden Sie es, dasselbe Kennwort für mehrere Online-Konten zu verwenden.
Ihre Rechte
Sie können jederzeit:
- Fragen Sie, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben
- Bitten Sie uns, veraltete oder falsche personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu aktualisieren und zu korrigieren
- Deaktivieren Sie jegliche Marketingmitteilungen, die wir Ihnen möglicherweise senden.
Ihr Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten erteilt haben, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Meinung zu ändern und diese Zustimmung zu widerrufen.
Wo wir uns auf unser berechtigtes Interesse verlassen
In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie uns bitten, aus Gründen, die mit Ihrer individuellen Situation in Zusammenhang stehen, anzuhalten. Wir müssen dies tun, es sei denn, wir glauben, dass wir einen legitimen zwingenden Grund haben, Ihre personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten.
Wenn wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten, erklären wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung.
Wenn Sie
Cookies
Session-Cookies
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen beliebten Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um zu analysieren, wie Nutzer die Website nutzen. Es zählt die Anzahl der Besucher und gibt Auskunft über ihr Gesamtverhalten, z. B. die typische Aufenthaltsdauer auf der Website oder die durchschnittliche Anzahl der Seiten, die ein Benutzer anzeigt.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website zu bewerten und Berichte auf der Website zu erstellen
Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies erforderlich ist
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Installieren Sie das Google Analytics-Deaktivierungsbrowser-Add-On, um das auf Websites ausgeführte Google Analytics-JavaScript anzuweisen, keine Informationen über Ihre Website-Besuche an Google Analytics zu senden.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir verwenden unsere Aufzeichnungen der Seiten, auf denen Benutzer besucht haben www.welt.physio um Trends zu analysieren, die Site zu verwalten und die Bewegungen der Benutzer zu verfolgen. Unsere Aufzeichnungen enthalten keine persönlichen Informationen über Benutzer.
Newsletter
Wenn Sie Welt erhalten möchten
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link zum Abbestellen in der Fußzeile eines Newsletters klicken, den Sie von uns erhalten, oder indem Sie Kontakt aufnehmen [E-Mail geschützt]
MailChimp
Welt
MailChimp ist ein Dienst, der die Verteilung von Newslettern organisiert und analysiert. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, um unseren Newsletter zu abonnieren, wird diese auf MailChimp-Servern in den USA gespeichert.
MailChimp ist nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Das Privacy Shield ist eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, um die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards in den USA sicherzustellen.
Wir verwenden MailChimp, um unsere Newsletter-Kampagnen zu analysieren. Wenn Sie eine von MailChimp gesendete E-Mail öffnen, wird eine in der E-Mail enthaltene Datei (als Web Beacon bezeichnet) mit den Servern von MailChimp in den USA verbunden. Auf diese Weise können wir feststellen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde und auf welche Links Sie klicken. Zusätzlich werden technische Informationen gesammelt (z. B. Abrufzeitpunkt, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können keinem bestimmten Empfänger zugewiesen werden. Es wird ausschließlich zur statistischen Auswertung unserer Newsletter-Kampagnen verwendet. Die Ergebnisse dieser Analysen können verwendet werden, um zukünftige Newsletter besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Nutzung des Newsletters von MailChimp analysiert wird, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Sie können dies jederzeit tun, indem Sie auf den Link zum Abbestellen in der Fußzeile eines Newsletters klicken, den Sie von uns erhalten, oder indem Sie Kontakt aufnehmen [E-Mail geschützt].
Weitere Einzelheiten finden Sie in der MailChimp-Datenschutzrichtlinie.
Links
Kontaktinformationen
Kundendienst
Empire-Platz
London, SE1 4NA
United Kingdom
E-Mail: [E-Mail geschützt]
Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Büro des Informationskommissars einzureichen. Weitere Informationen, einschließlich Kontaktdaten, finden Sie auf der Website des Büros des Informationskommissars.
Benachrichtigung über Änderungen
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Juni 2020 aktualisiert und kann sich ändern. Details zu Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.