„Eine offensichtliche Herausforderung bestand darin, Politikern, Gesundheitsbeamten und anderen Gesundheitsberufen zu versichern, dass diese patientenorientierte Gesundheitsreform die Patientensicherheit oder andere gesetzliche oder berufliche Anforderungen in keiner Weise beeinträchtigen würde. Wir waren erfreut zu sehen, dass es weniger schwierig als erwartet war, sie davon zu überzeugen.
„Wir hatten auch das Glück, auf die Ressourcen und das Werbematerial von World Physiotherapy für den direkten Zugang zurückgreifen zu können. Bei unseren Bemühungen haben wir uns darauf konzentriert, der Zentralregierung, wichtigen Politikern und Gesundheitsbeamten unsere Sicht auf den direkten Zugang bekannt zu machen.
„2014 haben wir den norwegischen Gesundheitsminister in eine große Klinik für Physiotherapie und manuelle Therapie in Oslo eingeladen, um sowohl Therapeuten als auch Patienten zu treffen. Wir wollten, dass der Gesundheitsminister sich selbst davon überzeugt und das reibungslose Funktionieren des direkten Zugangs seit 2006 für manuelle Therapeuten und die offensichtlichen Vorteile für die Patienten vollständig versteht. Wir glauben, dass diese Veranstaltung tatsächlich ein Wendepunkt war, ein echter Durchbruch, um unser Ziel zu erreichen!
„Im Mai 2015 wurde vom Ministerium für Gesundheits- und Pflegedienste erstmals in einem Regierungsweißbuch ein direkter Zugang in der von uns befürworteten Weise vorgeschlagen. Es wurde später von der Regierung beschlossen und 2017 vom norwegischen Parlament positiv abgestimmt. Als der Vorschlag für einen direkten Zugang (der eine Gesetzesänderung erforderte) zur Stellungnahme verteilt wurde, erhielt er überwältigende Unterstützung bei Verbänden, anderen interessierten Parteien und dem General Öffentlichkeit.
"Es ist klar, dass die wahrgenommenen Vorteile für Patienten und potenzielle Einsparungen bei der Sozialversicherung für Allgemeinmediziner eine Rolle bei der Entscheidung der Regierung spielten, und wir haben Argumente, die im Einklang mit der Rhetorik des Gesundheitsministeriums zur Schaffung eines patientenzentrierten Gesundheitssystems standen, gut genutzt."