Was ist eine Pandemie?
Eine Pandemie ist der weltweite Ausbruch einer Krankheit.
Pandemien werden im Allgemeinen zuerst als Epidemien klassifiziert, dh die rasche Ausbreitung einer Krankheit in einer bestimmten Region oder Regionen.
Drei Influenzapandemien traten im 20. Jahrhundert auf:
- 1918-19 - zwischen 20 und 50 Millionen Menschen starben an den Folgen des H1N1-Virus
- 1957-58 - H2N2-Virus
- 1968 - zwischen 1 und 4 Millionen Menschen starben an den Folgen des H3N2-Virus
- 2009-10 - zwischen 100,000 und 400,000 Menschen starben im ersten Jahr an den Folgen des H1N1-Virus.
Die Pandemie 2009/10 war die erste Pandemie, für die viele Länder / Gebiete umfassende Pandemiepläne entwickelt hatten, in denen die zu ergreifenden Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zur Verringerung von Krankheiten und Todesfällen beschrieben wurden. Zum ersten Mal wurde im ersten Jahr der Pandemie ein Pandemie-Impfstoff entwickelt, hergestellt und in mehreren Ländern / Gebieten eingesetzt. Während die meisten Fälle dieser Pandemie mild waren, waren Kinder und junge Erwachsene im Vergleich zur saisonalen Influenza, die vor allem bei älteren Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen und schwangeren Frauen schwere Krankheiten verursacht, überproportional betroffen.
Physiotherapie und Pandemien
Viele nationale Physiotherapieverbände entstanden als direkte Reaktion auf die Polio-Epidemien im frühen und mittleren Teil des 20. Jahrhunderts.
Physiotherapeuten haben eine Schlüsselrolle bei der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie gespielt. Als Schwerpunkt der Pandemieverschiebungen wird der Physiotherapieberuf von zentraler Bedeutung für die Entwicklung und Rehabilitation von Menschen sein, um Gesundheit und Fitness wiederzugewinnen, zur Arbeit zurückzukehren und sich an neue Umstände anzupassen.